| Heinrich Frei | Lesezeit: ca. 8 Minuten
|
In den letzten Jahrzehnten hat die Schweiz für Milliarden Kriegsmaterial exportiert und damit geholfen, Kriege anzuheizen in denen Millionen Menschen getötet, verletzt und ins Elend gestürzt wurden.
Aktuelle Artikel
| Tom-Oliver Regenauer | Lesezeit: ca 12 Minuten
Autonom operierende Drohnenschwärme gibt es seit knapp 30 Jahren. Mindestens. Künstliche Intelligenz noch deutlich länger. Damals von einem Hauch Science Fiction umweht, ist diese Technologie heute Alltag. Ein permanenter Fokus auf die technischen Aspekte verdrängt jedoch, dass die zugrundeliegenden Rechenmodelle auch in sozialen Netzwerken zur Anwendung kommen, um «Menschen wie Drohnen zu steuern».
| Redaktion | Lesezeit: ca 2 Minuten
Während der Münchner Sicherheitskonferenz hat eine neu gegründete Gruppe eine Kampagne für ein neutrales Deutschland lanciert.
| Eva Maria Gent | Lesezeit: ca 3 Minuten
Ein Wochenende mit der «Gemeinschaftsbildung» von Scott Peck
| Dr. Christine Born | Lesezeit: ca 4 Minuten
Wie in der Coronazeit das deutsche Rechtssystem ausgehebelt wurde. Interview mit Dr. Josef Hingerl*, Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter, Wolfratshausen.
| John Perry und Roger D. Harris | Lesezeit: ca 7 Minuten
Das Ende von USAID löst in Lateinamerika wenig Bedauern aus.
| Kerstin Chavent | Lesezeit: ca 3 Minuten
Individuation ist eine Reise, auf der wir im Bewusstsein der Zugehörigkeit aus dem Kollektiv heraustreten wie der Tropfen aus dem Meer. Die Samstagskolumne.
Nachrichten
Und die wegfallende amerikanische Unterstützung materiell und finanziell kompensieren
Die anhaltenden Angriffe auf die Energiebranche führten zur Verarmung der Arbeitnehmer
Nach dem Ausschluss von den Ukraine-Friedensverhandlungen bemühen sich die grossen EU-Staaten um gemeinsame Strategie
SPÖ und ÖVP wollen jetzt koalieren und regieren
Er hätte eine Kryptowährung beworben, die kurz darauf einbrach
Schulen und Universitäten, die das nicht einhalten, erhalten keine Geld mehr aus Washington

Podcast
Video
Nachrichten von Transition News
Elon Musk stellt seit Wochen die Nähe zu Donald Trump zur Schau. Doch als ein KI-Rivale im Rampenlicht steht, redet er ein vom US-Präsidenten unterstütztes Projekt schlecht.
Die Friedensbewegung ist in ihrer jetzigen Erscheinungsform – vergreist und im Ritualismus erstarrt – nicht zukunftsfähig. Täubchen und über vier Jahrzehnte alte Parolen sind kaum geeignet, jüngere Menschen hinterm Ofen hervorzulocken. Benötigt werden wieder Geist, Charme, Witz, Esprit – kurz: Friedensfrechheit! Von Leo Ensel
Schon 2023 exportierte Deutschland mehr Rüstungsgüter denn je. Dieser Höchststand wurde im vergangenen Jahr noch einmal übertroffen, so die Bundesregierung. Grund ist vor allem der Krieg in der Ukraine.
Die USA wollen unter der Trump-Regierung nun die Produktion von Öl und Gas massiv erhöhen. Insbesondere Europa hat man als Absatzmarkt im Auge.Und dank Green Deal der EU und Pipeline Sabotage ist die Nachfrage groß.
Die Teilnahme der Schweiz an militärischen Projekten der EU und USA, wie dem Programm «Military Mobility», wird Realität. Kritiker sehen darin einen schleichenden Verlust der Neutralität und fordern mit der Neutralitätsinitiative einen klaren Kurswechsel.
Die Volkshochschule Region Brugg führte zum zweiten Mal einen dreiteiligen Kurs über das World Economic Forum durch. Kritische Stimmen waren aber unerwünscht: Dem Aktivisten Alec Gagneux wurde der Zutritt verwehrt.
Im aktuellen Heft blättern ...
Newsletter bestellen
Alle Artikel
In den letzten Jahrzehnten hat die Schweiz für Milliarden Kriegsmaterial exportiert und damit geholfen, Kriege anzuheizen in denen Millionen Menschen getötet, verletzt und ins Elend gestürzt wurden.
Autonom operierende Drohnenschwärme gibt es seit knapp 30 Jahren. Mindestens. Künstliche Intelligenz noch deutlich länger. Damals von einem Hauch Science Fiction umweht, ist diese Technologie heute Alltag. Ein permanenter Fokus auf die technischen Aspekte verdrängt jedoch, dass die zugrundeliegenden Rechenmodelle auch in sozialen Netzwerken zur Anwendung kommen, um «Menschen wie Drohnen zu steuern».
Während der Münchner Sicherheitskonferenz hat eine neu gegründete Gruppe eine Kampagne für ein neutrales Deutschland lanciert.
Ein Wochenende mit der «Gemeinschaftsbildung» von Scott Peck
Wie in der Coronazeit das deutsche Rechtssystem ausgehebelt wurde. Interview mit Dr. Josef Hingerl*, Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter, Wolfratshausen.
Individuation ist eine Reise, auf der wir im Bewusstsein der Zugehörigkeit aus dem Kollektiv heraustreten wie der Tropfen aus dem Meer. Die Samstagskolumne.
Ein US-Aktivist wird wegen Protesten gegen Atomwaffen am 26. Februar in deutsches Gefängnis eingeliefert. Er berichtet über die Hintergründe.
Die Schweiz exportierte 2024, bis zum 3. Quartal des Jahres, Rüstungsgüter für 465 Millionen Franken. Der Export von Kriegsmaterial soll weniger restriktiv werden, fordern die Rüstungsindustrie in der Schweiz und bürgerliche Politiker.